Neuigkeiten

Freitag, 26.02.2021
Monika Prettenthaler im Interview
Wie kann Gott zulassen, dass Kinder sterben? Eine Frage, die zu den schwierigsten überhaupt gehört, wie Religionspädagogin Monika Prettenthaler…

Montag, 08.02.2021
Call for Papers - ÖRF 30 (2022/1)
„Ethikunterricht und Religionsunterricht“

Freitag, 05.02.2021
INFORMATION ZUM PRAKTIKUM Ethikunterricht an AHS und BHS
Für das Sommersemeste 2021 sind bereits alle Fixplätze vergeben: Bitte beachten Sie: Voraussetzungen für das Praktikum sind: VU Geschichte und…

Montag, 18.01.2021
FWF-Projekt "Christlich-Islamischer Religionsunterricht im Teamteaching" genehmigt
Der FWF genehmigte unlängst das im Rahmen von „Integration durch interreligiöse Bildung“ konzipierte Projekt „Christlich-Islamischer…

Montag, 21.12.2020
WERTSCHÄTZUNG
Religionspädagoge Wolfgang Weirer erklärt, wie das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Konfessionen und Religionen gelingt.

Dienstag, 15.12.2020
Man glaubt mehr als man glaubt!
Sind die COVID-Maßnahmen der Regierung richtig? Wie sehr kann man sich auf Social-Media-Informationen verlassen? Sind die Fakten-Checks der großen…

Montag, 23.11.2020
Extremismus verhindern. Geht das?
DerStandard - 23.11.2020

Mittwoch, 11.11.2020
Gefragt wie nie: Islam-Bildung
Zertifikate für Islamische ReligionspädagogInnen

Dienstag, 03.11.2020
GRETCHENFRAGE - Bericht in der neuen UNIZEIT-Ausgabe (03/2020)
„Was Junge wachsen lässt“ – den Zukunftsaussichten für die junge Generation widmet sich die neueste Ausgabe der UNIZEIT. Auch Wolfgang Weirer spricht…

Dienstag, 20.10.2020
Call for Papers - ÖRF 29 (2021/2)
„Jugendliche Religiosität – Religiosität von Jugendlichen“

Mittwoch, 30.09.2020
Preisverleihung FÖRDERPREIS RELIGION 2020
„Religionsunterricht erkennt die Zeichen der Zeit“: Förderpreis Religion 2020 für ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem Fach…

Mittwoch, 23.09.2020
SEKRETARIATSÖFFNUNGSZEITEN ab Oktober
Ab Oktober ist das Sekretariat wieder Montag - Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Sie können uns auch telefonisch unter 0316/380 6230 oder…