Neuigkeiten
Methoden-Night-Session: Argumentieren & andere Gesprächsformen für den (Ethik-)Unterricht
Neue Ausgabe des „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ ist online
Institutsumbenennung in "Institut für Religionspädagogik und ethische Bildung"
Bericht zur ÖRF-Tagung zum Thema "Deeper Learning"
Vortrag: "RELIGIÖSE UND ETHISCHE BILDUNG ALS FACHDIDAKTISCHE QUERSCHNITTSMATERIEN"
Einladung zum Gastvortrag von Frau Mag. Elisabeth Lienhart MA MSc
Neue Ausgabe des „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ ist online
INTER - Neue Website
Weitere Artikel
Neu: Şenol Yağdı, "Der religionspädagogische Habitus islamischer Religionslehrer*innen"
Neu in der Reihe Wiener Beiträge zur Islamforschung bei Springer erschienen:
Mag. Mag. Dr. Şenol Yağdı, MA MA MSc: Der religionspädagogische…
Mag.a Mevlida MEŠANOVIĆ, BEd PhD: Step-In-Stipendium für Forschungsprojekt
Vom Habilitationsforum Fachdidaktik & Unterrichtsforschung der Universität Graz erhielt Mevlida Mešanović, Professorin für Religionspädagogik an der…
Neu erschienen: FWF-Beitrag "Wie Religionsunterricht Zusammenleben fördern kann"
FWF-Beitrag zum Thema "Wie Religionsunterricht Zusammenleben fördern kann", erschienen im Magazin scilog.
Förderpreis Religion
Auszeichnung für hervorragende abschließende Arbeiten und Diplomarbeiten aus dem Fachbereich Katholische Religion
Neu erschienen: Gemeinsame religiöse Feiern an Schulen
Sammelband von Markus Ladstätter, Christian Feichtinger, Alfred Garcia Sobreira-Majer, Ursula Fatima Kowanda-Yassin (Hg.)
Neue Ausgabe „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ ist online
Kritisches Denken.
Interdisziplinäre und didaktische Erkundungen eines neuen Paradigmas
ORF-Beitrag: Christlich-Islamischer Religionsunterricht
Beitrag ORF Steiermark 02.10.2024
Neu erschienen: Christlich-Islamisches Teamteaching
Dissertation von Eva Wenig vor kurzem im Vandenhoeck&Ruprecht Verlag publiziert