Neuigkeiten

Freitag, 24.06.2022
INFORMATION zum Praktikum Ethikunterricht an AHS/BHS (109.209) - Wintersemester 2022/2023
Die Anmeldung zur LV 109.209: Praktikum Ethikunterricht an AHS/BHS erfolgt über UGOnline (Anmeldung auf Warteliste). Anmeldezeitraum für das…

Montag, 16.05.2022
Neue Ausgabe „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ ist online - Ausgabe 30 (2022) 1.
Ethikunterricht und Religionsunterricht

Donnerstag, 05.05.2022
Tagung der ARGE Religionspädagogik in Graz
Am 29. und 30. April traf sich die Arbeitsgemeinschaft der ReligionspädagogInnen (ARGE) an Universitäten und Hochschulen in Österreich zu ihrer…

Mittwoch, 04.05.2022
MAY THE 4TH - INTERNATIONALER STAR WARS TAG
Christian Feichtinger als Star Wars-Experte im Interview

Dienstag, 03.05.2022
Eintauchen in einen interkulturellen/interreligiösen Dialog
POP-UP-STORE der UNI GRAZ - Herrengasse // 18.05.2022 // 12:00-14:00

Dienstag, 15.02.2022
Wer fragt, weiß schon etwas
Der Religionsunterricht versucht mit einem spirituellen Zugang Antworten zu finden auf Fragen, die sich jedem stellen: Woher komme ich? Wohin gehe…

Montag, 07.02.2022
Call for Papers - ÖRF 31 (2023/1)
Schwerpunkt: "Postkoloniale Perspektiven in der Religionspädagogik"

Mittwoch, 12.01.2022
INFORMATION zum Praktikum Ethikunterricht an AHS/BHS (109.209) - Sommersemester 2022
Die Anmeldung zur LV 109.209: Praktikum Ethikunterricht an AHS/BHS erfolgt über UGOnline (Anmeldung auf Warteliste). Anmeldezeitraum für das…

Dienstag, 21.12.2021
Zusammenhalt
Wie man Andersdenkenden mit Wertschätzung begegnet.

Mittwoch, 15.12.2021
ZEIT FÜR RELIGION
Mit dem neuen Lehrplan für den katholischen Religionsunterricht erscheint ab dem Schuljahr 2021/22 auch eine neue Grazer Schulbuchreihe für die…

Montag, 15.11.2021
Neue Ausgabe „Österreichischen Religionspädagogischen Forums“ ist online gegangen - Ausgabe 29 (2021) 2.
Jugendliche Religiosität – Religiosität von Jugendlichen

Mittwoch, 10.11.2021
NETZWERK ALTERSMEDIZIN STEIERMARK - 3. Jahreskongress 2021
11. – 12. November 2021 / Kongress am Campus der Medizinischen Universität Graz / Keynotspeaker: Prof. Dr. Hans-Ferdinand Angel